Die Stadt Ehingen (Donau) zeichnet sich als starker Wirtschaftsstandort und Mittelzentrum im Alb-Donau-Kreis durch einen hohen Wohn- und Freizeitwert, überregionale Kultur-, Sozial- und Bildungseinrichtungen sowie durch ein vielfältiges Angebot zur Kinderbetreuung aus.
Wir suchen für unsere Stadtbücherei bladmöglichst eine
stellvertretende Leitung (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Wir bieten Ihnen:
- Eine vielseitige und interessante Aufgabe
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine Anstellung in einem Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe 9b TVöD
- eine betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell)
- Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen Zuschuss zum ÖPNV (Jobticket)
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:
- Auskunftsdienst
- Betreuung verschiedener Lektorate
- zielgruppenorientierte Vermittlung von Lese-, Medien- und Informationskompetenz
- Kommunikation und Kooperation mit anderen Bildungs- und Kultureinrichtungen
- Betreuung und Weiterentwicklung des digitalen Angebots
- Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
- Vertretung der Leitung der Stadtbücherei
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Wir erwarten von Ihnen:
- ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Bibliothekar bzw. Bachelor Bibliotheks- und Informationsmanagement (m/w/d)
- fundierte EDV- und Internetkenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit Bibliothekssoftware
- vertrauten Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken
- Organisationsgeschick
- selbstständiges Arbeiten und die Bereitschaft, sich schnell und umfassend in das Aufgabengebiet einzuarbeiten
- soziale Kompetenz
- sicheres und freundliches Auftreten,
- Kreativität und Offenheit gegenüber neuen Anforderungen und Ideen
Wir hoffen Ihre Aufmerksamkeit geweckt zu haben und freuen uns auf Ihre Bewerbung online über unser Karriereportal www.ehingen.de/karriereportal/ bis spätestens 07.09.2022.
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Heuschkel, Leiterin der Stadtbücherei (Telefon 07391/503-561) und Frau Gihr- Kneißle, Leiterin des Haupt- und Personalamts (Telefon 07391/503-111).