Zu einer funktionierenden Abfallentsorgung sowie zur Erhaltung einer lebenswerten Umwelt gehören nicht nur die Einhaltung rechtlicher und technischer Rahmenbedingungen, sondern auch ein Zusammenwirken aller Kräfte. Durch das Schließen von Stoffkreisläufen, der ordnungsgemäßen Entsorgung von Abfällen und dem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen leisten Sie Ihren persönlichen Beitrag zu einer sauberen Stadt und in der Folge einer nachhaltigen Entwicklung unserer gemeinsamen Umwelt.
Um im Ergebnis eine optimale Abfallentsorgung entsprechend den Zielen des Abfallwirtschaftskonzepts unserer Stadt zu erreichen, bitten wir Sie: Helfen Sie mit, Müll zu vermeiden und Wertstoffe zu erhalten. Neben der 1998 eingeführten Biotonne hat auch die Einführung des Gelben Sackes 2004 eine Erleichterung für die Bürger mit sich gebracht. Seit 24. März 2006 können nach dem Elektro-Gesetz auch alle haushaltsüblichen Elektro(nik)-Geräte kostenlos an der Übergabestelle auf dem Wertstoffhof abgegeben werden. Damit konnte ein weiteres Entsorgungsproblem gelöst werden. Wir werden uns auch zukünftig dafür einsetzen, Sie zu entlasten.
Um Familien mit Kleinkindern zu entlasten, erhalten diese für Kinder, die nach dem 01.07.2010 geboren sind (bei Zuzügen bis zum 1. Lebensjahr), einen Gutschein über 6 Müllsäcke (60 l) für die Windelentsorgung. Zum 01.01.2014 wurden die bisherigen Abfuhrbezirke aufgelöst. Die einzelnen Abfuhren von Hausmüll, Biotonne, Gelbem Sack, Gartenabraum und Christbäumen finden im gesamten Gebiet der Stadt Ehingen mit ihren Teilorten jeweils an einem Tag statt. Haus-, Biomüll und Gelber Sack werden wie gewohnt 14tägig abgefahren. Die Abfuhr von Hausmüll und Gelbem Sack erfolgt an getrennten Tagen.
Ab 01.01.2015 können Lebensmitteldosen über den Gelben Sack entsorgt werden. Die Dosencontainer werden dann von den Containerstandorten abgezogen.
Auskünfte | Telefonnummer | |
---|---|---|
Gebührenbescheide, Biotonnen-Änderungen, Ummeldungen von Restmüllbehältern und Mülleimergemeinschaften | Steueramt (07391) 503-228 oder 503-128 | |
Gewerbemüll | Steueramt (07391) 503-129 | m.bierer(@)ehingen.de |
Kundenberatung zu Abfallfragen und Abfuhrterminen | Bauverwaltung (07391) 503-167 | m.beschorner(@)ehingen.de |
Wilde Müllablagerungen | Bauverwaltung (07391) 503-169 | w.liedel(@)ehingen.de |
Betreuung von Sammelcontainer-Plätzen | Bauverwaltung (07391) 503-167 | m.beschorner(@)ehingen.de |
Gelber Sack | Fa. Gebr. Braig GmbH & Co. KG Ehingen-Berkach (07391) 7703-0 | info(@)braig-ehingen.de |
Agrarkunststoffe | Landratsamt Alb-Donau-Kreis Abfallberatung (0731) 185-15 25 | kerstin.lang(@)alb-donau-kreis.de |
Problemstoffe | Landratsamt Alb-Donau-Kreis Abfallberatung (0731) 185-15 25 | kerstin.lang(@)alb-donau-kreis.de |