EHI VHS Programm 2025-2026 - web

Preise wehren? Dieser Vortrag deckt die wichtigsten Fallstricke und Tricks unseriöser Anbieter auf, besonders im Fall von Notdiensten. Eine Informationsveranstaltung mit der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale Ulm sowie der Präventionsstelle der Polizei Ulm. Um Anmeldung wird gebeten. Kinofilm: PUSH – Mi, 22.10.2025 Für das Grundrecht auf Wohnen 20.20 Uhr Kursnummer 252-100-22 1 Termin elfFilme Central-Center Kino Ehingen Eintritt: ab € 11,00 In Städten weltweit steigen die Mieten, während die Einkommen stagnieren. Selbst Menschen in systemrelevanten Berufen wie Pflege, Polizei oder Feuerwehr können sich das Leben in der Stadt kaum noch leisten. PUSH zeigt, wie anonyme Investoren den Wohnungsmarkt verändern – mit dramatischen Folgen für Mieterinnen und Mieter. Der Dokumentarfilm vom vielfach ausgezeichneten Regisseur Fredrik Gertten begleitet Leilani Farha, UN-Sonderberichterstatterin für das Menschenrecht auf Wohnen, auf ihrer Suche nach den Ursachen dieser globalen Krise. PUSH macht deutlich: Wohnen ist ein Menschenrecht, das vielerorts zunehmend bedroht ist. Im Anschluss an den Kinofilm am 22. Oktober findet eine Podiumsdiskussion statt. Die Teilnehmenden werden auf unserer Website bekannt gegeben. PUSH wird im Rahmen des elfFilme Arthausprogramms gezeigt. Weitere Informationen und Tickets erhalten Sie im Kino oder unter www.kino-ehingen.de oder www.vhs-ehingen.de. Weiterer Termin: Kursnummer 252-100-23 So, 26.10.2025 Eintritt: ab € 11,00 17.30 Uhr 1 Termin Meine erste Baufinanzierung – ab Mo, 27.10.2025 was muss ich wissen? 19.00–20.55 Uhr 17 Fallen bei der Hausfinanzierung 3 Termine Kursnummer 252-103-03 Ralf Schütt Online Kursgebühr: € 50,00 (keine Ermäßigung) In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie bei der Immobilienfinanzierung systematisch vorgehen, was die Unterschiede zwischen Direktbanken, Sparkassen und Onlineportalen sind und welche ▶ 11 POLITIK, GESELLSCHAFT UND UMWELT

RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=