EHI VHS Programm 2025-2026 - web

Letzte Hilfe. In Verbindung ab Di, 21.10.2025 mit der Hospizgruppe Ehingen 18.00–20.00 Uhr Kursnummer 252-100-30 2 Termine Esther Häfele, Ute Häußler Franziskanerkloster Kursgebühr: € 20,00 Mitzubringen: Schreibzeug, Getränk Der Basiskurs zur Letzten Hilfe zeigt, wie wir schwerkranke und sterbende Menschen am Lebensende unterstützen können. Dieses Wissen sollte wieder Teil unseres Alltags sein. In vier Schritten – Sterben als Teil des Lebens, Vorsorgen und Entscheiden, Leiden lindern, Abschied nehmen – vermittelt der Kurs Grundlagen der Sterbebegleitung. Sie ist keine Wissenschaft, sondern gelebte Mitmenschlichkeit, auch in Familie und Nachbarschaft. Weiterer Kurs: Kursnummer 252-100-31 ab Di, 03.02.2026 Kursgebühr: € 20,00 18.00–20.00 Uhr 2 Termine Übungsgruppe für einfühlsame ab Do, 16.10.2025 und gewaltfreie Kommunikation 19.00–20.30 Uhr Kursnummer 252-106-07 6 Termine Edelgard Braig Franziskanerkloster Termine: 16.10. / 06.11./ 27.11. / 18.12. / 08.01. / 29.01. Kursgebühr: € 54,00 Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) hilft, Beziehungen einfühlsam und respektvoll zu gestalten. Sie lernen, klar und wertschätzend zu kommunizieren, Konflikte konstruktiv zu lösen und Empathie im Alltag zu leben. Übungen, Erfahrungsaustausch und Reflexion vermitteln die Grundlagen und vertiefen Ihre Kommunikationsfähigkeit. Gruppenfeedback unterstützt dabei, eigene Muster zu erkennen und neue Wege der Interaktion zu erproben. Die Übungsgruppe wird von einer GFK-Trainerin begleitet, die hilfreiche Impulse und Unterstützung anbietet. Du bist nicht allein – ab Di, 04.11.2025 Begleitung auf demWeg der Trauer 19.00–20.30 Uhr Hospizgruppe Ehingen 10 Termine Kursnummer 252-100-32 Edeltraud App, Ursula Bach-Blücher Franziskanerkloster Kursgebühr: € 10,00 (in bar im Kurs zu zahlen, keine Ermäßigung, kein Frühbucherrabatt) ▶ 33 POLITIK, GESELLSCHAFT UND UMWELT

RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=