Mit Max Liebermann als Vorreiter und Hauptvertreter der ehemals revolutionären Strömung zeigt die Ausstellung eine stilistische Vielfalt an Themen und Motiven, die den deutschen Impressionismus auszeichnen. Neben Max Liebermann, haben noch zahlreiche Arbeiten anderer Künstlerinnen und Künstlern wie Lovis Corinth und Max Slevogt , Philipp Frank, Dora Hitz, Gotthardt Kuehl, Sabine Lepsius, Maria Slavona, Eva Stort oder Fritz von Uhde im Tageslichtmuseum des New-Yorker Architekten Richard Meier ihren großen Auftritt. Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Museum Barberini in Potsdam: Über 40 bedeutende nationale und internationale Museen zählen zu den Leihgebern. Eine Kooperation mit der Volkshochschule Laupheim. Abfahrt: 08.20 Uhr Bushaltestelle Lindenplatz, Ehingen 08.00 Uhr ZOB Laupheim 07.30 Uhr Saudengasse Biberach Rückfahrt: 17.00 Uhr Innenarchitektur als Kunstform – ab Do, 06.11.2025 wir erstellen ein individuelles 19.00–20.30 Uhr Einrichtungskonzept 4 Termine Kursnummer 252-207-01 Franziska Schlecht Online Kursgebühr: € 57,00 (keine Ermäßigung) Bereithalten: Fotos des Raumes, den Sie umgestalten möchten, Meterstab, Zeichenutensilien, einen inspirierenden Gegenstand, ein Möbel-Foto, Ihren Pinterest-Account (falls vorhanden) Entdecken Sie die Kunst der Raumgestaltung! Bauen oder gestalten Sie Ihr Zuhause um und sind unsicher, welche Farben und Möbel zusammenpassen? Unsere Dozentin führt Sie durch die Welt der Innenarchitektur und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Wunschräume umsetzen. Sie entdecken faszinierendes aus der Kunst- und Designgeschichte, der Architektur und lernen bedeutende Architektinnen und Architekten kennen. Nach und nach erarbeiten Sie Ihr eigenes Einrichtungskonzept. Praktische Fähigkeiten wie das Ausmessen von Räumen, das Zeichnen von Grundrissen sowie die Auswahl der richtigen Farben, Formen, Materialien und Beleuchtung stehen ebenfalls auf dem Programm. Sie lernen digitale und analoge Tools kennen, um Ihr Konzept zum Leben zu erwecken. 42
RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=