Die Backstube zu Hause Do, 09.10.2025 Kursnummer 252-305-01 17.30–20.30 Uhr 1 Termin Lars-Oliver Seidel Franziskanerkloster Kursgebühr: € 19,00 (zzgl. € 10,00 Materialkosten / pro Kurstag im Kurs zu zahlen) Mitzubringen: Schürze, zwei Geschirrtücher, Schreibzeug, Getränk, wenn vorhanden frische Papiertüten Auch in der heimischen Küche kann man leckeres Brot und Kleingebäck backen. Bäckermeister Lars-Oliver Seidel zeigt an zwei Abenden die Herstellung von Mischbrot, Körnerbrot, Ciabatta, Zopf und Zimtschnecken sowie von Partysnacks wie zum Beispiel Cabanossi-Schnecken. Dazu gibt es viele Tipps und Tricks rund ums Backen. Die Backstube zu Hause: Di, 04.11.2025 Brezel, Brötchen & Co. 17.30 -20.30 Uhr Kursnummer 252-305-02 1 Termin Lars-Oliver Seidel Franziskanerkloster Kursgebühr: € 19,00 (zzgl. € 10,00 Materialkosten / pro Kurstag im Kurs zu zahlen) Mitzubringen: Schürze, zwei Geschirrtücher, Schreibzeug, Getränk, wenn vorhanden frische Papiertüten Die Brezel ist das bekannteste Traditionsgebäck überhaupt. Wie kann man sie zuhause frisch zubereiten? Was muss man beachten? Der Bäckermeister Lars-Oliver Seidel zeigt Ihnen, wie man das beliebte Laugengebäck herstellt. Aber auch deftige Snacks und leckeres Fingerfood kommen bei diesem Kurs nicht zu kurz. Dazu gibt es viele Tipps und Tricks rund ums Backen. Rohwurst – die Königsdisziplin Sa, 11.10.2025 der Wurstherstellung 08.00–16.00 Uhr Kursnummer 252-305-03 1 Termin Alexander Schaible Gemeindeschlachthaus Obermarchtal Kursgebühr: € 80,00 (inkl. Materialkosten) Mitzubringen: Gummistiefel oder Arbeitsschuhe, Schürze, Fleischmesser, Behälter für die hergestellten Würste Die Teilnehmenden werden unter fachkundiger Anleitung verschiedene Rohwürste herstellen. Neben der Arbeit erfahren die Teilnehmer auch die technologischen Hintergründe der Rohwurstherstellung, z. B. richtige Materialauswahl, Reifung usw. Hergestellt werden Pfefferbeißer, runde Landjäger, Salami im Ring, Walnußsalami usw. 90
RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=