EHI VHS Programm 2025-2026 - web

eine harmonische Mischung aus frischen Zutaten und exotischen Gewürzen aus. Fleisch, Safran, Berberitzen, Reis und viele weitere Zutaten spielen eine zentrale Rolle. In diesem Kochkurs erleben Sie die Geschmacksvielfalt der persischen Küche. Sie lernen an diesem Abend die Zubereitung mehrerer köstlicher Vorspeisen, Hauptgerichte und Nachspeisen. Persische Köstlichkeiten (vegetarisch) Mo, 17.11.2025 Kursnummer 252-305-29 18.00–22.00 Uhr 1 Termin Roya Rahmani Franziskanerkloster Kursgebühr: € 23,00 (zzgl. € 17,00 Materialkosten) Mitzubringen: Schürze, zwei Geschirrtücher, verschließbare Dosen für Kostproben, Schreibzeug, Getränk Die persische Küche gehört zu den vielfältigsten der Welt. In diesem Kochkurs lernen Sie eine Vielzahl an vegetarischen Gerichten dieser oft mit einzigartigen Aromen verfeinerten Küche kennen. Entgegen der landläufigen Meinung ist sie nicht scharf, sondern zeichnet sich durch eine harmonische Mischung aus frischen Zutaten und exotischen Gewürzen aus. Safran, Berberitzen, Reis und viele weitere Zutaten spielen eine zentrale Rolle. In diesem Kochkurs erleben Sie die Geschmacksvielfalt der vegetarischen persischen Küche. Sie lernen an diesem Abend die Zubereitung von mehreren köstlichen Vorspeisen, Hauptgerichten und Nachspeisen. Indische vegetarische Reistafel Fr, 13.02.2026 mit Curry, Paneer mit Gemüse, 17.45–21.45 Uhr Chutney und Co. 1 Termin Kursnummer 252-305-30 Pakwipa Strahl Franziskanerkloster Kursgebühr: € 23,00 (zzgl. € 15,00 Materialkosten) Mitzubringen: Schürze, zwei Geschirrtücher, verschließbare Dosen für Kostproben, Schreibzeug, Getränk, wenn vorhanden Wok Entdecke die Vielfalt der indischen Küche! In diesem Kochkurs bereiten wir eine vegetarische Reistafel mit würzigem Curry, hausgemachtem Paneer, buntem Gemüse, aromatischem Chutney und weiteren klassischen Beilagen zu – ein Fest für alle Sinne! Sprache trifft feine festliche Küche: Do, 04.12.2025 Frankreich Kursnummer 252-408-07 Isabelle Thomas siehe Seite 108 96

RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=