VHS Heft 2020
113 Kochen und Backen Kochstudio in der vhs-Küche 202-305-01 Franziskanerkloster, Spitalstraße 30 1 Termin (5,00 Unterrichtseinheiten) Kursgebühr: € 22,00 pro Person (inkl. Rezeptmappe) (7 bis 10 Personen) Jeweils zzgl. € 10,00 Materialkosten pro Person Mitzubringen: Schürze, zwei Geschirrtücher, Dosen für Kostproben, Schreibzeug, Getränk Wer Lust auf ein gemeinsames Kochvergnügen mit Freunden oder Kollegen hat, ist im vhs-Kochstudio im Franziskanerkloster herzlich willkommen. „Regional, saisonal, genial …“ kochen ist unser Motto. Im vhs-Kochstudio bieten wir alles rund ums Thema Kochen sowie genussvolles Lernen mit Spaß an. Unsere erfahrenen Kochdozentinnen und Kochdozenten freuen sich auf Sie und Ihre Gruppe. Themen und Termine der Kochstudios werden gemeinsam vereinbart. Bitte melden Sie sich bei Frau Schweikart: 07391 503-502 oder t.schweikart@ehingen.de Die Backstube zu Hause 202-305-03 Lars-Oliver Seidel Franziskanerkloster, Spitalstraße 30 Dienstag, 13.10.2020, 18:00 Uhr – 21:00 Uhr 2 Termine (8,00 Unterrichtseinheiten) Kursgebühr: € 27,00 + Materialkosten: € 10,00 Mitzubringen: Schürze, zwei Geschirrtücher, Schreibzeug, Getränk, wer hat frische Papiertüten Auch in der heimischen Küche kann man leckeres Brot und Kleingebäck backen. Bäckermeister Lars-Oliver Seidel zeigt an zwei Abenden die Herstellung von Mischbrot, Körnerbrot, Ciabatta, Zopf und Zimtschnecken sowie von Partysnacks wie zum Beispiel Cabanossi-Schnecken. Dazu gibt es viele Tipps und Tricks rund ums Backen. Info Koch- und Backkurse in Coronazeiten erfordern besondere Maßnahmen. 1. Bitte melden Sie sich zu allen Koch- und Backkursen telefonisch bei uns an. 2. In unseren drei Kochnischen dürfen (Stand August 2020) max. vier Personen aus zwei unterschiedlichen Haushalten gemeinsam kochen und backen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=