VHS Heft 2020
114 Wild kochen 202-305-04 Alexander Schaible Franziskanerkloster, Spitalstraße 30 Donnerstag, 15.10.2020, 18:15 Uhr – 22:00 Uhr 1 Termin (5,00 Unterrichtseinheiten) Kursgebühr: € 16,00 + Materialkosten: € 16,00 Mitzubringen: Schürze, zwei Geschirrtücher, verschließbare Dosen für Kostproben, Schreibzeug, Getränk Metzgermeister Alexander Schaible zeigt Ihnen im Kurs, wie ein Reh fachgerecht zerlegt wird. Im Anschluss werden die daraus gewonnenen Fleischteile zu leckeren Gerichten verar beitet. Verschiedene Garmethoden wie z.B. Schmoren, Braten, Kurzbraten der einzelnen Fleischteile werden vorgestellt und genutzt, um die Gerichte zuzubereiten. So schmeckt der Herbst 202-305-05 Marina Kirsch Franziskanerkloster, Spitalstraße 30 Donnerstag, 22.10.2020, 18:15 Uhr – 22:00 Uhr 1 Termin (5,00 Unterrichtseinheiten) Kursgebühr: € 16,00 + Materialkosten: € 12,00 Mitzubringen: Schürze, zwei Geschirrtücher, verschließbare Dosen für Kostproben, Schreibzeug, Getränk Der Herbst begrüßt uns in der Natur und in der Küche in den verschiedensten Farben. Gemeinsam mit Marina Kirsch gehen Sie auf eine Entdeckungsreise durch die saisonalen Gemüse- und Obstsorten und zaubern Gerichte, die den Herbst auf den Teller bringen. Freuen Sie sich auf raffinierte Rezeptideen für Vorspeisen und Hauptgerichte. Von der Sau zur Wurst 202-305-06 Alexander Schaible Gemeindeschlachthaus Obermarchtal, Sebastian-Sailer-Str. 12 Freitag, 23.10.2020, 16:00 Uhr – 22:00 Uhr Samstag, 24.10.2020, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr 2 Termine (12,00 Unterrichtseinheiten) Kursgebühr: € 69,00 inkl. Material Mitzubringen: Gummistiefel oder Arbeitsschuhe, Schürze, Fleischmesser Metzgermeister Alexander Schaible hat das Schwein in einem Schlachthaus sachgerecht getötet, ausgenommen und zur Verarbeitung vorbereitet. Nun wird das Tier wie früher bei einem traditionellen Schlachtfest verarbeitet: hausgemachte Würste werden hergestellt, Speck wird geschnitten, Blutwurst angerührt, um die beliebten „Schwarze Ringe“ zu machen. Kesselfleisch und Leberwurst werden frisch gekocht und können direkt aus dem Kessel probiert werden.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=