VHS Heft 2020

16 Onlinekurse Bei Onlinekursen werden im virtuellen Kursraum über einen bestimmten Zeitraum hinweg Kursinhalte vermittelt. Dies geschieht mit Videos, Texten und anderen Materialien. Zusätzlich gibt es in der Regel auch Austauschforen, in denen die Kursthemen diskutiert werden und wo Sie Fragen an die Referenten stellen können. Die Kursinhalte sind auch nach Ablauf des Kurses abrufbar. Hybridkurse Bei verschiedenen Kursen gibt es die Möglichkeit, hybrid zu lernen. Dies bedeutet, dass der Kurs in Präsenzform stattfindet und Sie die Möglichkeit haben, sich von zu Hause aus zum Kurs dazu zu schalten. Somit können Sie mit den anderen Kursteilnehmenden und den Dozierenden gemeinsam lernen. Melden Sie sich bei uns und wir besprechen die Details individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. vhs.cloud Die vhs.cloud ist eine Lernplattform im Internet, die bundes- weit über 500 Volkshochschulen nutzen. Sie wird vom Deut- schen Volkshochschul-Verband e.V. betrieben und steht allen Volkshochschulen zur Verfügung. Wie können Sie sich als KursteilnehmerIn in der vhs.cloud anmelden? Wenn Sie sich für Kurse anmelden, die die vhs.cloud nutzen, wird für Sie automatisch ein Nutzerprofil erstellt, das Sie freigeben müssen. Sie werden vor Kursbeginn dem Kurs zu- geordnet. Verfügen Sie bereits über ein Nutzerprofil, wird der neue Kurs Ihrem bestehenden Profil zugeordnet. Tages- aktuelle Infos zu den geltenden Hygieneregeln und Abstandsgeboten: www.vhs-ehingen.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=