VHS Heft 2020
22 Duft-Qi Gong ist kinderleicht zu erlernen. Mit einfachen Be wegungsabläufen können wir dem Körper einen wohltuenden Rhythmus geben. Das allgemeine Wohlbefinden und die Selbstheilungskräfte werden gestärkt. „Nicht nachdenken, selber tun“ heißt der Leitsatz. Locker und entspannt die Übungen genießen. Die natürliche Atmung wird reguliert, aber es verlangt keine besondere Atemtechnik. Den Atem einfach fließen lassen. Yin Yoga 202-301-33 Für Männer und Frauen Tanja Moll Blended Learning Kurs Freitag, 06.11.2020, 17:00 Uhr – 18:30 Uhr Präsenztag Mittwoch, 18.11.2020, 19:00 Uhr – 20:30 Uhr Onlinetag Mittwoch, 25.11.2020, 19:00 Uhr – 20:30 Uhr Onlinetag Mittwoch, 02.12.2020, 19:00 Uhr – 20:30 Uhr Onlinetag Freitag, 12.11.2020, 17:00 Uhr – 18:30 Uhr Präsenztag 5 Termine (10,00 Unterrichtseinheiten) Kursgebühr: € 41,00 Mitzubringen / Bereitstellen: bequeme Kleidung, Decke zum Zudecken, kleines Handtuch, Getränk, wenn vorhanden eine Yogamatte und Meditationskissen, ggf. Yoga-Bolster Yin Yoga ist eine sanfte und vor allem passiv ausgeführte Form des Yoga und verbindet viele Aspekte aus unterschiedlichen Yoga-Traditionen. Es bietet einen optimalen Ausgleich zum hektischen Lebensstil unserer Gesellschaft, welcher häufig auf Leistung, Tun und Erfolg ausgerichtet ist (=Yang-Prinzip). Durch langes passives Dehnen wirkt Yin Yoga intensiv auf das Fasziengewebe, die Muskeln, die Meridiane, das Bindegewebe und die Gelenke. Bei regelmäßiger Übung wird die Körper- struktur nachhaltig günstig beeinflusst, die Beweglichkeit wie Geschmeidigkeit kehren zurück. In diesem Kurs sind Sie eingeladen, tiefer in Ihren Körper ein- zutauchen, diesen in neuer spielerischer Form kennenzulernen und wohltuende Dehnungen zu erfahren, die das Loslassen und zur Ruhe kommen erleichtern. Bitte beachten Sie, dass bei körperlichen Beschwerden oder kürzlich durchgeführten Operationen eine vorherige Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Therapeuten sinnvoll sein kann. Der Kurs hat zu Beginn und am Ende jeweils eine Präsenz-Einheit mit der Dozentin im Franziskanerkloster. Die drei Kurstermine dazwischen finden online statt.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=