VHS Heft 2020
37 Politik, Gesellschaft, Umwelt zwischen Mensch und Tier. Spirituell haben Tiere oft Vorbild- funktion: Sie leben authentisch, ohne sich hinter einer Maske zu verstecken. Sie nehmen uns so, wie wir sind. Sie bringen uns in Kontakt mit den eigenen Gefühlen, mit anderen Menschen – mit Gott? Bei einer Wanderung mit den Lamas von Pfarrerin Ulrike Schaich kann dies jede und jeder für sich selbst ausprobieren und im Gespräch reflektieren, was erlebt wurde. Die Anfahrt erfolgt ab Ehingen (und zurück) gemeinsam im Reisebus. „Es ist noch nicht erschienen, was wir sind“ 202-100-08 Der Mensch – auf der Suche Fulbert Steffensky Donnerstag, 03.12.2020, 19:30 Uhr – 22:00 Uhr 1 Termin (3,33 Unterrichtseinheiten) Kursgebühr: € 7,00 Der Vortragsort stand bei Drucklegung noch nicht fest. Bitte melden Sie sich bei Interesse unter 07391 503-503, damit wir Sie über den Vortragsort informieren können. Die Veranstaltungsreihe „Was ist der Mensch?“ geht mit einem Vortrag des namhaften Theologen Fulbert Steffensky Anfang Dezember zu Ende. Niemand kann leben, wenn er nicht wenigstens ein Stück Heimat gefunden hat. Wer sich aber vollkommen abgefunden hat mit der gegenwärtigen Heimat, könnte in ihr verdummen. Eine gute Heimat lehrt uns, dass sie nicht die letzte Heimat sein kann. Wir sind noch nicht, wohin wir gehören. So braucht man zwei Künste, die eine: der Dank für alles, was wir jetzt schon als Heimat und Bergung erfahren. Die andere Kunst: die Suche und das große Begehren nach einer neuen Heimat, in der niemand mehr fremd ist, niemand mehr ein geknechtetes Wesen und Beute eines anderen ist. Wer aufhört, jene ferne Heimat zu suchen, hört auf zu leben. Bitte melden Sie sich bis spätestens 25.11.2020 an. NEU! Bitte melden Sie sich zu allen Vorträgen an.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=