VHS Heft 2020

40 Frau kümmert, Mann verdient. 202-102-01 Re-Traditionalisierung der Geschlechterrollen Dagmar Wirtz Franziskanerkloster, Spitalstraße 30 Donnerstag, 22.10.2020, 19:30 Uhr – 21:30 Uhr 1 Termin (2,67 Unterrichtseinheiten) Kursgebühr: € 5,00 (keine Ermäßigung möglich) Während des Lockdowns beobachteten wir vielfach einen Rückfall in traditionelle Geschlechterrollen. Der Mann führt die verbliebenen Geschäfte, die Frau führt das Unternehmen Familie und versucht Homeoffice, Kinderbeschäftigung, Haus­ aufgabenbetreuung und Haushalt unter einen Hut zu bekom- men. Ohne Kinderbetreuungseinrichtungen und ohne Oma (nicht Opa) war es in einigen Familien „selbstverständlich“, dass die Mutter auch im provisorischen Homeoffice am Esstisch für Fragen der Kinder ansprechbar ist, kocht und kümmert, während Papa am Schreibtisch im Büro sitzt und bei seiner wichtigen (weil besser bezahlten Vollzeit-) Arbeit nicht gestört werden darf. Systemrelevante Berufe im Gesundheitswesen, in der Notbetreuung und in Einzelhandel sind überwiegend Berufe mit hohem Frauenanteil und entsprechend schlecht bezahlt. Was lernen wir aus der Krise? Fallen wir zurück in „natürliche“ Geschlechtsunterschiede oder werden alte Rollenklischees endgültig über Bord geworfen? Ist es Zeit, Arbeit mit Menschen genauso wertzuschätzen wie Arbeit an Maschinen? Inwieweit helfen oder verfestigen politische Entscheidungen wie Ehe­ gatten-Splitting und Brückenteilzeit die Strukturen? Political Correctness 202-102-02 Wie ich wertschätzende, nichtdiskriminierende Sprache verwenden kann Dagmar Wirtz Franziskanerkloster, Spitalstraße 30 Donnerstag, 21.01.2021, 19:30 Uhr – 21:30 Uhr 1 Termin (2,67 Unterrichtseinheiten) Kursgebühr: € 5,00 (keine Ermäßigung möglich) Putzfrau oder Raumpflegerin? Hausmeister oder Facility Mana- ger? Lehrer, Lehrerinnen und Lehrer, Lehrer*innen, Lehrkräfte oder Lehrpersonen? Ausländer, Migranten oder Menschen mit Zuwanderungsgeschichte? Sprache macht Meinung. Worte beeinflussen unsere Wahr- nehmung der Wirklichkeit. Politisch korrekte Sprache soll die Herabwürdigung von Menschen vermeiden. Aber wie bezeichne ich denn nun Menschen wie Barack Obama? Darf ich noch Schwarzer sagen? Und darf ich ein Zigeunerschnitzel im Gast- haus Mohren bestellen? Sind Gender-Sternchen wirklich nötig?

RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=