VHS Heft 2020

54 Acrylmalen am Wochenende 202-207-02 Spachtel trifft Pinsel Sonja Schnell Kirchbierlingen (ehem. Werkrealschule), Volkersheimer Str. 10 Freitag, 20.11.2020, 18:00 Uhr – 21:00 Uhr Samstag, 21.11.2020, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr 2 Termine (8,00 Unterrichtseinheiten) Kursgebühr: € 25,00 Mitzubringen: Wasserglas, Lappen, Schwamm und kleinen Plastikbehälter, Pappteller zum Farben mischen. Keilrahmen, Acrylfarben, Pasten, Pinsel, wenn vorhanden. Kleidung, die schmutzig werden darf. Sie sind auf der Suche nach außergewöhnlichen, neuen Ansätzen in der Malerei? Die spontane, lockere Arbeit mit dem Malmesser (Spachtel) im Zusammenspiel mit pastoser Acrylfarbe sowie Strukturpaste gibt dem Bild eine besondere Lebendigkeit. Weitere ungewöhnliche Materialien addieren sich zu einem mehrschichtigen Kunstwerk. Mit den vorgestellten Techniken können Sie sowohl abstrakt als auch gegenständlich arbeiten. Die Freude am Material und die individuellen Bildideen stehen im Mittelpunkt des Wochen- endkurses. So gestalten sie einfache, aber effektvolle Bilder. Sonja Schnell bringt verschiedenes Material mit und stellt es vor, das Sie bei Bedarf erwerben können. Der Kurs ist für AnfängerInnen und Fortgeschrittene gleicher- maßen geeignet. Aquarellmalerei 202-207-03 Phänomen Farben Barbara Willar Franziskanerkloster, Spitalstraße 30 Mittwoch, 04.11.2020, 18:00 Uhr – 21:00 Uhr 5 Termine (20,00 Unterrichtseinheiten) Kursgebühr: € 81,00 Mitzubringen: Aquarellfarben, Aquarellpinsel, Aquarellblock Die Farbe Rot wird vor allem mit Feuer, Hitze und Blut in Verbindung gebracht, Blau gilt als die Farbe des Wassers und des Himmels. Mit Gelb wird das Sonnenlicht assoziiert, aber auch der Herbst und die Reife. Die Fülle farbiger Erscheinungen der sichtbaren Welt darzu­ stellen, wird Thema dieses Kurses sein. Dabei fungieren zunächst die Grundfarben Gelb, Rot, Blau und deren Nuancen und Ausmischungen als Inspirationsquelle bildnerischer Ideen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=