VHS Heft 2020
56 Grundtechniken der Keramik 202-208-01 Anne Linder Grundschule im Alten Konvikt, Kollegiengasse 2, Töpferraum Mittwoch, 07.10.2020, 19:00 Uhr – 21:30 Uhr 5 Termine (16,67 Unterrichtseinheiten) Kursgebühr: € 54,00 (Materialkosten werden im Kurs berechnet) Ton, dieses schier unendlich formbare, kühle Material, hat schon vor vielen Jahrtausenden die Menschen angeregt, nützliche und schöne Dinge zu formen. Gebrannt strahlt das fertige Objekt die Wärme des Ofens aus. Wird es zudem glasiert, gibt die glänzend-farbige, glatte Oberfläche dem Werkstück eine leuchtende Farbigkeit. Die Keramikerin Anne Linder führt sie in die Techniken der Keramikkunst ein und verhilft Ihnen zu ersten Erfolgen. Nach Besuch dieses Kurses können Sie an der offenen Töpfer- werkstatt teilnehmen. Klöppeln am Montagnachmittag 202-209-00 Waltraud Steeb Klöppelstube Familie Steeb, Gymnasiumstraße 21/2 Montag, 12.10.2020, 14:00 Uhr – 16:30 Uhr 4 Termine (13,33 Unterrichtseinheiten) Kursgebühr: € 49,00 (Materialkosten werden im Kurs berechnet) Mitzubringen: Klöppelkissen und -zubehör Für Einsteiger liegt Material bereit. Sie werden an Ihrem Kenntnisstand abgeholt und nach Ihrem Interesse weitergeführt. Dieser Kurs eignet sich auch für Neugierige, die diese faszinierende textile Technik einmal kennenlernen wollen. Der Kurs findet einmal im Monat statt. Klöppeln am Dienstagnachmittag 202-209-01 Waltraud Steeb Klöppelstube Familie Steeb, Gymnasiumstraße 21/2 Dienstag, 13.10.2020, 14:00 Uhr – 16:30 Uhr 4 Termine (13,33 Unterrichtseinheiten) Kursgebühr: € 49,00 (Materialkosten werden im Kurs berechnet) Mitzubringen: Klöppelkissen und -zubehör Für Einsteiger liegt Material bereit. Sie werden an Ihrem Kenntnisstand abgeholt und nach Ihrem Interesse weitergeführt. Dieser Kurs eignet sich auch für Neugierige, die diese faszinierende textile Technik einmal kennenlernen wollen. Der Kurs findet einmal im Monat statt.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=