VHS Heft 2020

78 Elektronische Patientenakte 202-300-03 gesundaltern@bw – Digitale Veranstaltung Jörg Marquardt, Gematik Gesellschaft für Telematik­ anwendungen der Gesundheitskarte Onlinekurs Donnerstag, 10.12.2020, 16:00 Uhr – 17:30 Uhr 1 Termin (2,00 Unterrichtseinheiten) Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Nähere Informationen auf S. 15 und S. 20 (Kursbeschreibung). Zuhause Wohnen im Alter mit 202-300-04 digitaler Unterstützung gesundaltern@bw – Digitale Veranstaltung Anja Schwarz, Geschäftsführerin Landesseniorenrat, Bernhard Peitz Onlinekurs Dienstag, 26.01.2021, 16:00 Uhr – 17:30 Uhr 1 Termin (2,00 Unterrichtseinheiten) Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Nähere Informationen auf S. 15 und S. 21 (Kursbeschreibung). Mit Basenfasten entschlacken, 202-300-05 entsäuern, abnehmen Begleitetes Fasten mit Entspannung Angelika Puhlmann-Kohn Franziskanerkloster, Spitalstraße 30 Montag, 12.10.2020, 18:00 Uhr – 21:00 Uhr Montag, 19.10.2020, 19:00 Uhr – 21:00 Uhr Mittwoch, 21.10.2020, 19:00 Uhr – 21:00 Uhr Freitag, 23.10.2020, 19:00 Uhr – 21:00 Uhr 4 Termine (12,00 Unterrichtseinheiten) Kursgebühr: € 68,00 + Materialkosten: € 8,00 Mitzubringen: Trinkglas und stilles Wasser, bequeme Matte, Decke, evtl. Kissen, dicke Socken Mit einer Woche Basenfasten – Fasten mit Obst und Gemüse, ohne Nahrungsergänzung – kommt der Stoffwechsel wieder in Schwung, ganz ohne zu hungern. Die bewährte Fasten-Kur – unterstützt mit Schüßlersalzen – reguliert sanft und nachhaltig den Mineralienhaushalt und unterstützt die Entgiftungs- und Entsäuerungsvorgänge im Körper. Als erfreulicher Nebeneffekt purzeln die Pfunde, Sie stärken Ihr Immunsystem und starten mit Schwung und neuer Energie in den Herbst. Mit einem wohltuenden Leberwickel und Entspannungsmethoden am Ende jeder Stunde finden Sie Ruhe und Erholung. Das Basenfasten ist prinzipiell für jeden Menschen geeignet. Angelika Maria Puhlmann-Kohn ist Basenfastenleiterin.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=