

TATJANAVON SYBEL
HARFE
Christine Langer
lebt bei Ulm, arbeitet als freie
Kulturjournalistin und -kritikerin. Sie ist Chefredakteurin
der Literaturzeitschrift „Konzepte“, erhielt Auszeichnungen
und Preise (Stipendium Villa Vigoni, Italien, Förderpreis
für Literatur der Stadt Ulm, Förderpreis für Lyrik der
Internationalen Bodenseekonferenz, Jahresstipendium
des Landes Baden-Württemberg). Bei Klöpfer & Meyer
erschienen ihre vier Gedichtbände „Lichtrisse“ (2007),
„Findelgesichter“ (2010), „Jazz in den Wolken“ (2015),
„Körperalphabet“ (2018).
Tatjana von Sybel
unterrichtet seit Oktober 2015 an der
Musikschule in Ehingen (Donau). Sie ist eine gefragte
Harfenistin und spielt regelmäßig in renommierten
Orchestern, wie an der Oper Frankfurt, bei den Nürnberger
Symphonikern, der Süddeutschen Philharmonie Konstanz,
der Württembergischen Philharmonie Reutlingen und den
Würth Philharmonikern. 2014 bis 2018 war sie aktives
Mitglied in der Jungen Deutschen Philharmonie. Bei den
Tiroler Festspielen 2014, unter Gustav Kuhn, spielte
Tatjana den Ring der Nibelungen von Ríchard Wagner.
PrEISE:
VVK
€ 10,00 / ermäßigt € 8,00
Schüler und Studenten € 5,00
Bildnachweis: Fotostudio Hoffmann
19