

20
Forum Philosophie
Thomas Wiemers
Franziskanerkloster, Spitalstraße 30, Raum 0.07
Dienstag, ab 10.03.2020, 19.00 – 20.30 Uhr
5 Termine (10,00 Unterrichtseinheiten)
Das Forum Philosophie der Volkshochschule trifft sich dienstags
im 4-Wochen-Rhythmus. Das Thema für das Semester wird
mit den Teilnehmern am ersten Abend besprochen. Auch
die Termine der weiteren Treffen werden am ersten Abend
festgelegt.
NeueinsteigerInnen sind herzlich willkommen!
Nähere Infos erhalten Sie bei der vhs-Geschäftsstelle, Telefon
07391 503-503 oder aus der örtlichen Presse.
Philosophie-Seminar
201-108-03
Antike Weisheitslehre: Plutarch
Johann Nesensohn
Franziskanerkloster, Spitalstraße 30, Raum 2.11
Mittwoch, ab 25.03.2020, 19.00 – 20.30 Uhr
2 Termine (4,00 Unterrichtseinheiten)
Kursgebühr:
€
15,00
Plutarch, ein griechisch-römischer Philosoph um 100 n. Chr.,
war mit seinen philosophischen Gedanken ein Lehrer prakti-
scher Lebenskunst, die zur Weisheit und seelischer Ausge
glichenheit führen sollte. Seine Philosophie kulminiert im
Begriff der „Philanthropie“, in einer allumfassenden Mensch-
lichkeit. Darüber und über andere alltägliche, lebensweltliche
Fragen, wie Trost im Leiden, Zufall und Schicksal, Glauben und
Nicht-Glauben u.a., wollen wir uns durch einen kurzen Vortrag,
gemeinsame Lektüre kleinerer Texte aus Plutarchs Moralia und
anschließender Diskussion auseinandersetzen. Wir werden
dabei überraschend aktuelle Bezüge herstellen können.
Eine literarische Stadtführung
201-109-01
Peter Dunkl
Treffpunkt: Museum Ehingen
Donnerstag, 07.05.2020, 18.30 – 20.30 Uhr
1 Termin (2,67 Unterrichtseinheiten)
Kursgebühr:
€
11,00
Ehingen hat im Laufe seiner Geschichte mehrere berühmte
Schriftsteller hervorgebracht oder beherbergt. Der Humanist
Jakob Locher und Jakob Bidermann, der Meister des Barock-
dramas, sind hier geboren. Der Spötter und Menschenfreund
Carl Borromäus Weitzmann und der an vielen Dingen seiner
Heimat interessierte Arzt und Mundartdichter Michel Buck
sind hier verstorben. Eine ganze Reihe von Gegenwartsautoren
NEU
NEU