

45
Kultur und Gestaltung
Mittwoch, 24. Juni 2020, 19.30 Uhr
Miroloi von Karen Köhler
Eine junge Frau wächst als Findelkind in einer abgeschirmten
Gesellschaft auf – Frauen sollen hier Brot backen und Kinder
erziehen, aber keinesfalls lesen und schreiben. Die Frau stellt
sich als Außenseiterin gegen die Regeln und will doch auch
zur Gemeinschaft dazugehören.
Cherubino von Andrea Grill
Iris Schäfer hat gute Engagements als Mezzosopranistin, als
sie schwanger wird. Zwei Männer kommen als Vater ihres
Kindes infrage. Den einen vergöttert sie, von dem anderen
wird sie vergöttert. Iris versucht als selbstbestimmte Frau,
die verschiedenen Aspekte ihres Lebens unter einen Hut zu
bringen.
Mittwoch, 29. Juli 2020, 19.30 Uhr
Der Sommer meiner Mutter von Ulrich Woelk
Der 11-jährige Tobias wächst 1969 am Stadtrand von Köln auf.
Während er der ersten Mondlandung entgegen fiebert, freunden
sich seine konservativen Eltern mit den neuen, politisch links
engagierten Nachbarn und deren 13-jährigen Tochter an, bevor
es bald zu mehreren sexuellen Irritationen kommt.
Der große Garten von Lola Randl
Die Autorin gibt einen ironischen, autobiografisch geprägten
Bericht über ihre Erfahrungen mit dem Leben auf dem Lande.
Sie porträtiert zudem das Dorfleben und die zugezogenen
Stadtmenschen und gibt einen tiefen Einblick in die Erforder-
nisse des Gartenbaus.
GESUCHT!
Sprachen:
Dozenten
Wenn Sie Interesse an einer
Dozententätigkeit haben,
melden Sie sich bitte bei
uns unter 07391 503-504.