Previous Page  16 / 138 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 16 / 138 Next Page
Page Background

14

Übers Sterben – Was wir von Sterbenden lernen können

07. April 2020

Referentin: Ingeborg Burkhardtn, Krankenschwester, Palliative

Care Fachkraft im Hospiz Stuttgart, Winterbach

Die Bäume – meine Freunde

05. Mai 2020

In vielen Kulturen wurden Bäume verehrt und hatten oft eine

besondere Bedeutung. Auch in Märchen z. B. der Gebrüder

Grimm, werden immer wieder spezielle Bäume benannt.

Welches mystische Geheimnis steckt hinter den Bäumen?

Referent: Stefan Oßwald, Heilpraktiker für Psychotherapie,

Schelklingen-Hausen

„Loslassen können – eine Lebenskunst“ –

humorvolle Betrachtungen zu einem ernsten Thema

02. Juni 2020

Referent: Gerd Steinwand, Kath. Dipl.-Theologe, Allmendingen

Der Schwäbische Kreml am Tor zum Allgäu

07. Juli 2020

Nachmittagsausfahrt nach Rot a. d. Rot zum Kloster Mönchsrot

Referent: Ulrich Köpf, Verm. Ing. i.R., Ehingen

Was ist der Mensch?

Die Veranstaltungsreihe beleuchtet das Menschsein in

verschiedenen Facetten und bringt an besonderen Orten

Menschen mit Menschen über das Menschsein ins Gespräch.

Die Veranstaltungen können einzeln besucht werden. Die

Seminarreihe ist eine Kooperationsveranstaltung der vhs

Ehingen, der Evangelischen Kirchengemeinde Ehingen und

des Evangelischen Bildungswerks Alb-Donau mit Medien-

stelle (EBAM).