Previous Page  29 / 138 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 29 / 138 Next Page
Page Background

27

Kultur und Gestaltung

Schreibwerkstatt

201-202-01

Auch für Einsteiger ohne Vorerfahrung geeignet

Dr. Pia Daniela Schmücker

Franziskanerkloster, Spitalstraße 30, Raum 2.10

Samstag, ab 25.04.2020, 9.30 – 12.00 Uhr

4 Termine (13,33 Unterrichtseinheiten), einmal im Monat

Kursgebühr:

63,00

Sich selbst, die Mitmenschen, den Ort an dem wir leben,

die Welt in der wir sind: beobachten, erkunden, beschreiben,

neu denken. Das hat sich die Schreibwerkstatt zur Aufgabe ge-

macht. Ausgangspunkt sind immer eigene Eindrücke, Gefühle,

Erinnerungen, in deren Verwandlung in Text sich Neues und

Überraschendes entdecken lässt. Das Vorlesen in der Gruppe

hilft, den eigenen Stil zu verfeinern, spielerisch zu variieren –

und mit Formen zu experimentieren. Das macht in der Runde

Freude und animiert zu weiterem Schreiben.

Handlettering

201-207-01

Die Kunst des schönen Schreibens

Cathy von Ulm

Franziskanerkloster, Spitalstraße 30, Raum 2.10

Samstag, 25.04.2020, 13.30 – 17.30 Uhr

1 Termin (5,33 Unterrichtseinheiten)

Kursgebühr:

49,00 inkl. Material

Der Trend des Handletterings ist aktuell wie nie: Kunstvoll

werden Buchstaben gemalt, Sätze und Sprüche gezeichnet

und anschließend verziert. Lernen Sie einfache Elemente des

kunstvollen Schreibens kennen und üben gemeinsam mit

Cathy von Ulm an eigenen Entwürfen.

Cathy von Ulm, eigentlich Grafikdesignerin, hat die Liebe zu

Buchstaben und Papier vor einigen Jahren entdeckt und sich

diese wunderbare kreative Technik des Schönschreibens

Stück für Stück beigebracht. In ihren Kursen zeigt sie, wie mit

einfachen Tricks jeder Grußkarten und Co gestalten kann.

NEU

Frühbucher-

Rabatt

Wenn Sie sich bis Freitag, 7. Februar 2020 anmelden,

erhalten Sie auf alle Kurse – ausgenommen Fahrten,

Reisen und Kurse, bei denen es gesondert vermerkt

ist – einen Rabatt für Frühbucher in Höhe von

2,00.