Previous Page  31 / 138 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 31 / 138 Next Page
Page Background

29

Kultur und Gestaltung

Die Freude am Material und die individuelle Bildidee stehen

im Mittelpunkt des Wochenendkurses. Sie dürfen gerne

Wunschvorlagen mitbringen, die Sie umsetzen möchten.

Sonja Schnell bringt verschiedenes Material mit und stellt

es vor, das Sie bei Bedarf erwerben können.

Aquarellmalerei

201-207-04

Wie kommt das Licht ins Aquarell?

Barbara Willar

Michel-Buck-Schule Schulhof 1, Kunstraum

Mittwoch, ab 18.03.2020, 18.00 – 21.00 Uhr

8 Termine (32,00 Unterrichtseinheiten)

Kursgebühr:

129,50

Mitzubringen: Aquarellfarben, Aquarellpinsel, Aquarellblock

Ein lichtdurchflutetes Aquarell übt Faszination und Anziehungs­

kraft gleichermaßen aus. Oftmals fällt es dem Maler aber

schwer, dem Motiv die entsprechende Stimmung zu verleihen.

Verschiedene Ansätze der Licht- und Schattenmodulation, ob

in der Landschaft, bei Objekten oder Innenräumen, werden

vorgestellt und ausprobiert.

3 Tage Malen und Zeichnen am Bodensee I

201-207-05

Barbara Willar

Zeppelin-Haus am Bodensee, Fischbach

Freitag,

19.06.2020, 11.00 – 18.00 Uhr

Samstag,

20.06.2020, 11.00 – 18.00 Uhr

Sonntag,

21.06.2020, 11.00 – 18.00 Uhr

3 Tage (28,00 Unterrichtseinheiten)

Kursgebühr: DZ ab

294,00 / EZ ab

314,00

(für Kursgebühr, Übernachtung, Frühstück, Abendessen –

kalt-warm), keine Ermäßigung möglich

Drei Tage der intensiven Auseinandersetzung mit der Land-

schaftsmalerei: Sie sollen Anregungen für das Zeichnen und

Malen von der Natur geben und die eigene Ausdrucksfähigkeit

schulen.

Durch seine unglaublich reizvolle Lage, mit Schwimmbad direkt

am Bodensee, einer Größe von 4,2 ha und der Vielzahl an

malerischen Motiven bietet das Haus am See die Möglichkeit,

hier unerschöpflich gestalterisch arbeiten zu können. Vom voll-

ständig verglasten Atelier aus gibt es den grandiosen rundum

Bodensee-, Strand- und Garten-Blick.

Die Anreise erfolgt in Fahrgemeinschaften im eigenen PKW.

Anmeldeschluss: 19. März 2020; danach ist kein kostenfreier

Rücktritt mehr möglich