Previous Page  36 / 138 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 36 / 138 Next Page
Page Background

34

Klöppeln am Dienstagnachmittag

201-209-04

Waltraud Steeb

Klöppelstube Familie Steeb, Gymnasiumstraße 21/2

Dienstag, ab 17.03.2020, 14.00 – 16.30 Uhr

6 Termine (20,00 Unterrichtseinheiten), einmal im Monat

Kursgebühr:

58,80

Mitzubringen: Klöppelkissen und -zubehör

Für Einsteiger liegt Material bereit.

Sie werden an Ihrem Kenntnisstand abgeholt und nach Ihrem

Interesse weitergeführt. Dieser Kurs eignet sich auch für

Neugierige, die diese faszinierende textile Technik einmal

kennenlernen wollen.

Klöppeln am Dienstagabend

201-209-05

Waltraud Steeb

Klöppelstube Familie Steeb, Gymnasiumstraße 21/2

Dienstag, 17.03.2020, 19.00 – 22.00 Uhr

6 Termine (24,00 Unterrichtseinheiten), einmal im Monat

Kursgebühr:

58,80

Mitzubringen: Klöppelkissen und -zubehör

Für Einsteiger liegt Material bereit.

Wir arbeiten an neuen Klöppelbriefen und versuchen mit

Metall und anderen Materialien zu klöppeln.

Rosenkette mit gewickeltem Silberdraht

201-209-07

Waltraud Steeb

Franziskanerkloster, Spitalstraße 30, Raum 2.12

Freitag,

27.03.2020, 14.00 – 18.00 Uhr

Samstag,

28.03.2020, 09.00 – 18.00 Uhr

Sonntag,

29.03.2020, 09.00 – 12.00 Uhr

3 Termine (16,00 Unterrichtseinheiten)

Kursgebühr:

95,00 + Materialkosten:

50,00

Mitzubringen: Falls vorhanden:

Draht in den Stärken 0,3 – 0,7, Flachzange, Lineal

Drechselwerkstatt

201-210-02

Gerhard Steeb

Kirchbierlingen (ehem. Werkrealschule), Volkersheimer Str. 10

Freitag,

13.03.2020, 19.00 – 22.00 Uhr

Samstag,

14.03.2020, 09.00 – 16.30 Uhr

2 Termine (14,67 Unterrichtseinheiten)

Kursgebühr:

66,00 + Materialkosten

Die vhs-Drechselwerkstatt ermöglicht einen fachlich fundierten

Einstieg in die „Kunst“ des Drechselns und gibt einen Einblick in

die unerschöpflichen Möglichkeiten, drehendes Holz schneidend

zu formen. Erfahrene Drechsler erhalten neue Anregungen,

Ideen und die Möglichkeit, ihre Schneidetechnik zu verbessern.