Previous Page  30 / 138 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 30 / 138 Next Page
Page Background

28

Acrylmalen am Vormittag

201-207-02

Für Anfänger und Fortgeschrittene

Sonja Schnell

Kirchbierlingen (ehem. Werkrealschule), Volkersheimer Str. 10

Donnerstag, ab 12.03.2020, 9.00 – 11.30 Uhr

4 Termine (13,33 Unterrichtseinheiten)

Kursgebühr:

42,00

Mitzubringen: Wasserglas, Lappen, Schwamm und kleinen

Plastikbehälter, Pappteller zum Farbenmischen. Keilrahmen,

Acrylfarben, Pasten, Pinsel, wenn vorhanden. Kleidung, die

schmutzig werden darf.

In diesem Kurs haben Sie Zeit für aufwendigere Arbeiten,

die beispielsweise eine längere Trocknungszeit benötigen.

Zusammen freuen wir uns schon auf das Frühjahr und lassen

uns von den Farben des Südens inspirieren, von Landschaft,

Blumen, oder Sie wollen abstrakt arbeiten. Mit Spachteltechnik

und Strukturpasten und mit verschiedenen Materialien aus

der Natur wird aus ihrem Bild ein mehrschichtiges Kunstwerk.

Monotypien und Abdrücke werden die Farbfläche beleben!

Sie können sowohl abstrakt als auch gegenständlich arbeiten.

Die Freude an der Malerei und die individuelle Bildidee stehen

im Mittelpunkt.

Sonja Schnell bringt verschiedenes Material mit und stellt es

vor, das Sie bei Bedarf erwerben können.

Acrylmalen am Wochenende

201-207-03

Einfache, effektvolle Bilder

Sonja Schnell

Kirchbierlingen (ehem. Werkrealschule), Volkersheimer Str. 10

Freitag,

13.03.2020, 18.00 – 21.00 Uhr

Samstag,

14.03.2020, 14.00 – 17.00 Uhr

2 Termine (8,00 Unterrichtseinheiten)

Kursgebühr:

25,00

Mitzubringen: Wasserglas, Lappen, Schwamm und kleinen

Plastikbehälter, Pappteller zum Farben mischen. Keilrahmen,

Acrylfarben, Pasten, Pinsel, wenn vorhanden. Kleidung, die

schmutzig werden darf.

Sie sind auf der Suche nach außergewöhnlichen neuen Ansätzen

in der Malerei?

Das spontane, lockere Arbeiten mit dem Malmesser (Spachtel)

wird Ihnen in diesem Kurs nahegebracht. Mit Strukturpaste

können Akzente gesetzt werden und im Zusammenspiel mit

Acrylfarbe bekommt das Bild eine besondere Lebendigkeit.

Diese Technik eignet sich bei Naturbildern und bei Wasser-

spiegelungen besonders gut. Oder wollen Sie lieber abstrakt

arbeiten? Dann addieren Sie doch einfach weitere Materialien

zu Ihrem ganz persönlichen, mehrschichtigen Kunstwerk.