Previous Page  92 / 138 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 92 / 138 Next Page
Page Background

90

Klassiker der deutschen Küche

201-305-04

Mit Stefan Wiele vom Küchenstudio Marchtal

Stefan Wiele

Franziskanerkloster, Spitalstraße 30, Raum 2.09 Küche

Samstag, 07.03.2020, 10.00 – 14.15 Uhr

1 Termin (5,67 Unterrichtseinheiten)

Kursgebühr:

19,00 + Materialkosten:

29,00

Mitzubringen: Schürze, zwei Geschirrtücher, verschließbare

Dosen für Kostproben, Schreibzeug, Mineralwasser

Was früher schon gut war, das schmeckt auch heute noch.

Küchenmeister Stefan Wiele verrät Ihnen die besten Rezepte

der großen Klassiker: saftiges Fleisch, saisonale Beilagen und

überraschende Desserts werden gemeinsam zubereitet.

Freuen Sie sich auf einen Kochkurs, der Ihnen geschmacklich

in Erinnerung bleiben wird.

Schlemmen ohne Reue

201-305-05

Stefanie Walk

Franziskanerkloster, Spitalstraße 30, Raum 2.09 Küche

Montag, 09.03.2020, 18.15 – 22.00 Uhr

1 Termin (5 Unterrichtseinheiten)

Kursgebühr:

16,00 + Materialkosten:

12,00

Mitzubringen: Schürze, zwei Geschirrtücher, verschließbare

Dosen für Kostproben, Schreibzeug, Getränk

Die Hose zwickt und die Waage zeigt nicht die gewünschte

Zahl? Lernen Sie federleichte Gerichte kennen, die nicht nach

Diät schmecken und für die gesamte Familie geeignet sind.

Stefanie Walk kocht mit Ihnen leicht und lecker –

Schlemmen ohne Reue eben.

Die Backstube zu Hause

201-305-06

Lars-Oliver Seidel

Franziskanerkloster, Spitalstraße 30, Raum 2.09 Küche

Dienstag, 17.03.2020, 18.00 – 21.00 Uhr

Dienstag, 24.03.2020, 18.00 – 21.00 Uhr

2 Termine (8 Unterrichtseinheiten)

Kursgebühr:

27,00 + Materialkosten:

10,00

Mitzubringen: Schürze, zwei Geschirrtücher, Schreibzeug,

Getränk, wer hat frische Papiertüten

Auch in der heimischen Küche kann man leckeres Brot und

Kleingebäck backen. Bäckermeister Lars-Oliver Seidel zeigt

an zwei Abenden die Herstellung von Mischbrot, Körnerbrot,

Ciabatta, Zopf und Zimtschnecken sowie von Partysnacks wie

zum Beispiel Cabanossi-Schnecken. Dazu gibt es viele Tipps

und Tricks rund ums Backen.