

86
Knie aktiv – Knieschule
201-303-10
Für Einsteiger
Monika Walker-Steinchen
Grundschule im Alten Konvikt, Kollegiengasse 2, Festsaal
Donnerstag, ab 05.03.2020, 16.15 – 17.00 Uhr
10 Termine (10,00 Unterrichtseinheiten)
Kursgebühr:
€
38,00
Mitzubringen: Bequeme Sportkleidung, dicke, rutschfeste
Socken oder Schläppchen, Handtuch, kleines Kissen, Isomatte
Viele Kniebeschwerden können durch ein geeignetes Knietrai-
ning verbessert oder ganz beseitigt werden. Muskelkraft und
Koordination sind die Voraussetzung für kraftvolle, bewegliche
Kniegelenke. Mit gezielten Kräftigungs- und Dehnübungen
können Sie mit dem Knie-aktiv-Programm Ihre Beweglichkeit
wieder erheblich verbessern – auch nach einer Knieoperation.
Dieser Kurs richtet sich auch an Teilnehmer mit Kniegelenks
arthrose und endoprothetischem Kniegelenksersatz. Der Kurs
ist nicht geeignet für Teilnehmer mit Gehhilfe und gelockerter
Endoprothese, Herzinsuffizienz oder Schlaganfall.
Frau Monika Walker-Steinchen ist zertifizierte, orthopädische
Knieschul-Übungsleiterin.
Knie aktiv – Knieschule
201-303-11
Für Fortgeschrittene
Monika Walker-Steinchen
Grundschule im Alten Konvikt, Kollegiengasse 2, Festsaal
Donnerstag, ab 05.03.2020, 17.15 – 18.00 Uhr
10 Termine (10,00 Unterrichtseinheiten)
Kursgebühr:
€
38,00
Mitzubringen: Bequeme Sportkleidung, dicke, rutschfeste
Socken oder Schläppchen, Handtuch, kleines Kissen, Isomatte
Aufbauend auf die Theorie und Praxis des Einsteigerkurses
liegt der Schwerpunkt dieses Kurses auf weiteren Übungs
einheiten:
– Trainieren von Alltagsaktivitäten wie bücken, heben, tragen
– Schulung des Gleichgewichts
– Verbesserung von Kraft und Ausdauer
– Schonendes Erweitern der Beweglichkeit
– Verbesserung der Dehnfähigkeit
Dieser Kurs richtet sich auch an Teilnehmer mit Kniegelenks
arthrose und endoprothetischem Kniegelenksersatz. Der Kurs
ist nicht geeignet für Teilnehmer mit Gehhilfe und gelockerter
Endoprothese, Herzinsuffizienz oder Schlaganfall.
Frau Monika Walker-Steinchen ist zertifizierte, orthopädische
Knieschul-Übungsleiterin.