Bürgerengagement
Es ist ein Zeichen einer gesunden Bürgerschaft, wenn sich der Einzelne für die Gemeinschaft verantwortlich handelnd einsetzt. Es bieten sich viele Betätigungsfelder:
- In Vereinen und Organisationen
- In der Lokalen Agenda Ehingen
- In der Integration
- In der Kommunalen Kriminalprävention
Integration
Die Integrationsbeauftragte der Stadt Ehingen ist Ansprechpartnerin für Ehrenamtliche im Bereich Integration:
Ada Bialecki
Telefon: 07391 503-4622
E-Mail schreiben
Kommunale Kriminalprävention
Viele Jahre war die Stadt Ehingen (Donau) in der Kommunalen Kriminalprävention (KKP) aktiv. Das Projekt wurde vom Innenministerium Baden-Württemberg ins Leben gerufen im Hinblick auf die damals steigenden Kriminalitätszahlen und die Erkenntnisse kriminologischer Forschung, dass 70 % aller Tatverdächtigen ihren Lebensmittelpunkt in der Tatortgemeinde haben oder in dem Landkreis, in welchem sie straffällig werden.
Aus diesem Grund wurden 1998 zwei Arbeitsgruppen gegründet, welche sich aus Vertretern der Verwaltung, Polizei, Wirtschaft und Gesellschaft zusammensetzten: „Sichere Stadt“ und „Jugend, Jugendkriminalität und Drogen“. Es engagierten sich Ehinger, um einen wirkungsvollen Beitrag zum Erhalt der Sicherheitslage und zum Abbau der Kriminalitätsfurcht zu leisten.
Aktion Mach-Mit
für eine lebens- und liebenswerte Stadt. Machen auch Sie vom Mängelmelder im Rahmen der Kommunalen Kriminalprävention Gebrauch oder nutzen Sie die kostenlose Schadenshotline unter Telefon 08000 503-330.
Ansprechpartner KKP
Polizeirevier Ehingen
Telefon 07391 188-0
Stadt Ehingen
Rechts- und Ordnungsamt Philipp Theiner
Telefon 07391 503-300
Kontakt
Stadt Ehingen (Donau)
Amt für Bildung, Jugend und Soziales
Sofia Ernst
Schulgasse 21
89584 Ehingen (Donau)
Telefon 07391 503-4612
Fax 07391 503-44612
Weiter zur Homepage
Engagiert in Ehingen
Weiter zum Video Engagiert in Ehingen