Stadt Ehingen

Seitenbereiche

Volltextsuche

Suche

Suchlupe
Terminbuchung
Bürgerbüro
Veranstaltungs-
kalender
Stadtplan Tickethotline Amtliche Be-
kantmachungen
Navigation

Seiteninhalt

Kindertagespflege

Die Kindertagespflege ist ein eigenständiges Angebot der Kinderbetreuung. In der Regel sind Tagesmütter/Tagesväter auf selbstständiger Basis tätig und betreuen gleichzeitig bis zu fünf Tageskinder im Alter von 0-14 Jahren im eigenen Haushalt. Teilen sich die Kinder die Plätze, sind es bis zu acht Kinder. In der Kindertagespflege besteht immer ein privatrechtliches Vertragsverhältnis zwischen den Eltern und der Tagesmutter/dem Tagesvater durch den Abschluss eines Betreuungsvertrages.

Tagesmütter/Tagesväter sind feste Bezugspersonen für ihre Tageskinder und fördern sie intensiv und individuell in ihrer Entwicklung. Sie setzen den Förderungsauftrag der Bildung, Erziehung und Betreuung in der Praxis um. Dabei gestalten sie den Alltag mit den Kindern und geben ihm eine Struktur.

Tagesmütter und Tagesväter qualifizieren sich in Baden-Württemberg in einem tätigkeitsbegleitenden Kurs. Die Grundqualifizierung von 160 Unterrichtseinheiten basiert auf dem Curriculum des Deutschen Jugendinstituts (DJI). Zusätzlich bilden sich Tagesmütter und Tagesväter jährlich mit mindestens 15 Unterrichtseinheiten weiter. Tagesmütter und Tagesväter sind geprüft: Zur Aufnahme der Tätigkeit brauchen sie eine Erlaubnis zur Kindertagespflege vom Jugendamt, vor Aufnahme in die Grundqualifizierung werden sie auf ihre Eignung überprüft.

Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis sowie der Tagesmütterverein bieten Beratung, Unterstützung, Fortbildung, Information und Vermittlung von Tagesmüttern/Tagesvätern.
Täglich gibt es in Ehingen am Sternplatz 5 (Außenstelle Landratsamt) eine Außensprechstunde,

Telefon 07391 779 2471.

Weitere Informationen

Kontakt

Stadt Ehingen (Donau)
Amt für Bildung, Jugend und Soziales
Marktplatz 1
89584 Ehingen (Donau)

Anfragen Krippen- und Kindergartenplätze
Juliane Müller

Telefon 07391 503-241
Fax 07391 503-4241
E-Mail schreiben

Kindertageseinrichtungsentgelte/
Essensbeiträge
Elisabeth Huss

Telefon 07391 503-143
Fax 07391 503-4143
E-Mail schreiben

Kita-Personal
Hannah Heussner

Telefon 07391 503-242
Fax 07391 503-4242
E-Mail schreiben
 

Allgemeine Angelegenheiten Kindertagesstätten
Andrea Zeller
Telefon 07391 503-243
Fax 07391 503-4243
E-Mail schreiben