Stadt Ehingen

Seitenbereiche

Volltextsuche

Suche

Suchlupe
Terminbuchung
Bürgerbüro
Veranstaltungs-
kalender
Stadtplan Tickethotline Amtliche Be-
kantmachungen
Navigation

Seiteninhalt

Entgelte für die Betreuung

Die Entgelte für die Betreuung in den Kindertageseinrichtungen der Stadt Ehingen (Kindergarten und Kinderkrippe) beruhen auf den gemeinsamen Empfehlungen der Kommunalen Landesverbände und der Kirchen. Dieser Empfehlung liegt eine Staffelung der Elternbeiträge nach der Zahl der Kinder unter 18 Jahren in der Familie zugrunde. Ziel ist, Familien mit mehreren Kindern zu entlasten.


Ergänzt wird dies durch das familienfreundliche Ehinger Modell. Dieses Modell sieht vor, dass das Benutzungsentgelt nur für ein Kind zu bezahlen ist (jeweils für das Kind mit dem höchsten Betreuungsaufwand getrennt nach Kleinkind- und Kindergartenbetreuung), auch wenn mehrere Kinder der Familie gleichzeitig die Betreuungsangebote besuchen. Hinsichtlich der genauen Ausgestaltung dieser Regelung können Sie sich gerne in den Kindertageseinrichtungen oder beim Amt für Bildung, Jugend und Soziales informieren.


Folgende Entgelte sind für die verschiedenen Betreuungsformen und Betreuungsarten festgelegt:

Kindergarten


Regelgruppen und Gruppen mit verlängerten Öffnungszeiten (30 Wochenstunden)

Entgelte ab 1.9.2022
für das Kind aus einer Familie mit 1 Kind127,00 €
für das Kind aus einer Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren 99,00 €
für das Kind aus einer Familie mit 3 Kindern unter 18 Jahren 66,00 €
für das Kind aus einer Familie mit ab 4 Kindern unter 18 Jahren 22,00 €

 

Verlängerte Öffnungszeiten Plus (35 Wochenstunden)

Entgelte ab 1.9.2022
für das Kind aus einer Familie mit 1 Kind152,00 €
für das Kind aus einer Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren119,00 €
für das Kind aus einer Familie mit 3 Kindern unter 18 Jahren 79,00 €
für das Kind aus einer Familie mit ab 4 Kindern unter 18 Jahren 26,00 €

 

Altersgemischte Gruppen im Kindergarten 
Für die Betreuung von unter Dreijährigen in altersgemischten Gruppen wird ein Zuschlag von 100 % gegenüber dem Betrag für Regelgruppen, Gruppen mit verlängerten Öffnungszeiten und mit verlängerter Öffnungszeit Plus erhoben.

 

Ganztagsbetreuung (47 Wochenstunden)

Entgelte ab 1.9.2022
für das Kind aus einer Familie mit 1 Kind246,00 €
für das Kind aus einer Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren195,00 €
für das Kind aus einer Familie mit 3 Kindern unter 18 Jahren145,00 €
für das Kind aus einer Familie mit ab 4 Kindern unter 18 Jahren 75,00 €

Kinderkrippe


Verlängerte Öffnungszeit (30 Wochenstunden)

Entgelte ab 1.9.2022

für das Kind aus einer Familie mit 1 Kind

376,00 €

für das Kind aus einer Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren

279,00 €

für das Kind aus einer Familie mit 3 Kindern unter 18 Jahren

189,00 €

für das Kind aus einer Familie mit ab 4 Kindern unter 18 Jahren

75,00 €

Verlängerte Öffnungszeit Plus (35 Wochenstunden)

Entgelte ab 1.9.2022

für das Kind aus einer Familie mit 1 Kind

451,00 €

für das Kind aus einer Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren

335,00 €

für das Kind aus einer Familie mit 3 Kindern unter 18 Jahren

227,00 €

für das Kind aus einer Familie mit ab 4 Kindern unter 18 Jahren

90,00 €

Kinderkrippe - Ganztagsbetreuung (47 Wochenstunden)

Entgelte ab 1.9.2022

für das Kind aus einer Familie mit 1 Kind

589,00 €

für das Kind aus einer Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren

437,00 €

für das Kind aus einer Familie mit 3 Kindern unter 18 Jahren

296,00 €

für das Kind aus einer Familie mit ab 4 Kindern unter 18 Jahren

118,00 €

Mittagsverpflegung

Bei einer Betreuung in den Krippen oder bei einem Besuch der Ganztagsbetreuung im Kindergarten besteht die Verpflichtung zur Teilnahme an der Mittagsverpflegung. Die Kosten für diese Verpflegung sind in den Entgelten nicht enthalten und werden zusätzlich anhand der tatsächlichen Inanspruchnahme erhoben (Einzelabrechnung).

Die Höhe der Verpflegungskosten pro Essen richtet sich nach den vertraglichen Vereinbarungen mit dem beauftragten Caterer.

Ab Februar 2023 betragen die Kosten pro Essen im städtischen Krippenbereich 4,32 Euro und im städtischen Kindergartenbereich 4,53 Euro. Die Kosten für die Mittagsverpflegung in den kirchlichen Einrichtungen können von den vorher genannten Beträgen abweichen.

Weitere Informationen

Kontakt

Stadt Ehingen (Donau)
Amt für Bildung, Jugend und Soziales
Marktplatz 1
89584 Ehingen (Donau)

Anfragen Krippen- und Kindergartenplätze
Juliane Müller

Telefon 07391 503-241
Fax 07391 503-4241
E-Mail schreiben

Kindertageseinrichtungsentgelte/
Essensbeiträge
Elisabeth Huss

Telefon 07391 503-143
Fax 07391 503-4143
E-Mail schreiben

Kita-Personal
Hannah Heussner

Telefon 07391 503-242
Fax 07391 503-4242
E-Mail schreiben
 

Allgemeine Angelegenheiten Kindertagesstätten
Andrea Zeller
Telefon 07391 503-243
Fax 07391 503-4243
E-Mail schreiben