

69
Gesundheit
Atem & Bewegung – nach Prof. Ilse Middendorf 201-301-12
Ruhe – Frische – Wohlbefinden
Hildegard Jocham
Franziskanerkloster, Spitalstraße 30, Raum 1.05 / 1.06
Freitag, ab 13.03.2020, 17.30 – 18.45 Uhr
6 Termine (10,00 Unterrichtseinheiten)
Kursgebühr:
€
45,00
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, kleines Kissen, Decke,
warme Socken, Isomatte, Getränk
Durch steigende Anforderungen gerät unser Atemrhythmus
aus dem Gleichgewicht. Muskelverspannungen, Rücken- und
Gelenkbeschwerden, depressive Verstimmungen, Nervosität,
Erschöpfung und schlechter Schlaf sind die Folgen.
Mit wohltuenden Übungen kommen Ihre Gedanken wieder zur
Ruhe. Sie lernen den eigenen Atem und seinen gesunden, na-
türlichen Rhythmus kennen. Verspannungen in der Muskulatur
und in den Gelenken können sich lösen, die Selbstheilungskräf-
te werden aktiviert und Ihre Gesundheit stabilisiert. Sie bekom-
men dadurch neue Kraft und Ausgeglichenheit für den Alltag.
Hildegard Jocham ist Atemtherapeutin nach
Prof. Ilse Middendorf.
Oasentag: Atemkurs im Franziskanerkloster
201-301-13
Mehr Lebensqualität und Gelassenheit
Hildegard Jocham
Franziskanerkloster, Spitalstraße 30, Raum 1.04
Samstag, 09.05.2020, 9.30 – 16.30 Uhr
1 Termin (9,33 Unterrichtseinheiten)
Kursgebühr:
€
35,00
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, warme Decke, warme
Socken, kleines Vesper, Getränk, Schreibzeug
„Atem ist eine führende Kraft in uns, Atem ist Urgrund und
Rhythmus des Lebens, Atem – ein Weg zum Sein“
(Prof. Ilse Middendorf).
Mit einfachen Übungen lernen Sie, Ihren eigenen Atem zu
entdecken und seinen ursprünglichen, natürlichen Rhythmus
kennen. Tiefer und freier Atem kann helfen, in Belastungssitu-
ationen mehr Ruhe und Gelassenheit zu bewahren, Selbsthei-
lungskräfte zu aktivieren, Verspannungen und Blockaden
zu lösen oder der Stimme eine größere Ausdruckskraft zu
verleihen.
Hildegard Jocham ist Atemtherapeutin nach
Prof. Ilse Middendorf.