Stadt Ehingen

Seitenbereiche

Volltextsuche

Suche

Suchlupe
Terminbuchung
Bürgerbüro
Veranstaltungs-
kalender
Stadtplan Tickethotline Öffentliche Be-
kanntmachungen
Navigation

Seiteninhalt

Stadtentwicklungskonzept

Wie kann und soll sich die Stadt Ehingen (Donau) in Zukunft entwickeln? Welche Herausforderungen und Aufgaben müssen gemeistert werden, um Ehingen zukunftssicher aufzustellen? Um diese Fragen zu klären und einen konkreten Plan für die künftige Entwicklung der Stadt zu entwerfen, aktualisiert die Stadt ihr bestehendes Stadtentwicklungskonzept (STEK).

Im Zuge der Erarbeitung des STEKs sollen alle Themenfelder der Stadtentwicklung (u. a. Wohnen, Nahversorgung, Mobilität und Anbindung, Gestaltung von Plätzen, Freiflächen sowie Treffpunkten, gewerbliche Entwicklung…) ganzheitlich betrachtet und räumliche und inhaltliche „Leitplanken“ für die weitere Entwicklung definiert werden. Inhaltlicher Schwerpunkt des Konzepts ist die „dreifache Innenentwicklung“, welche zum Ziel hat, die Integration von Mobilität, grüner und blauer Infrastruktur und Bauen im Bestand in Ehingen (Donau) weiter voranzutreiben. Der Fokus liegt hierbei auf der Kernstadt, die Teilorte werden im Rahmen des STEKs zunächst flankierend betrachtet. Im Ergebnis sollen städtebauliche/planerische Skizzen, funktionsräumliche Entwicklungsaussagen sowie strategische Aussagen inkl. Maßnahmenplänen erarbeitet werden.

Darüber hinaus ist die Beteiligung aller Akteure inkl. der Bürgerinnen und Bürger von Ehingen ein wesentlicher Bestandteil im Rahmen des STEK-Prozesses.

Am Dienstag, 15. Juli 2025 findet im BED-BusinessPark Ehingen, Talstraße 21, Gebäude 5, ab 18.30 Uhr die öffentliche Auftaktveranstaltung zur Neuaufstellung des Stadtentwicklungskonzepts statt.

Die Auftaktveranstaltung markiert den Startpunkt für einen breit angelegten Beteiligungsprozess, welcher mit einer Online-Beteiligung weitergeführt wird.

Vom 16. Juli bis einschließlich 10. August 2025 können über das Beteiligungstool „PINmit“ www.ehingen.pin-mit.de Anregungen, Ideen und Hinweise für die Weiterentwicklung der Stadt Ehingen eingebracht werden. Das Mitmachen ist ganz einfach: Anregungen und Ideen können direkt auf einer digitalen Karte oder einer Pinnwand hinterlegt werden. Die Ergebnisse der Beteiligung werden in den weiteren Bearbeitungsprozess des Stadtentwicklungskonzeptes einfließen.

Weitere Informationen

Ansprechpartner Stadtentwicklungskonzept

Baudezernat
Abteilung Planung
Stadt Ehingen (Donau)
Hauptstraße 89
89584 Ehingen (Donau)

Peter Hilbig
Telefon 07391 503-156
Fax 07391 503-4156
E-Mail schreiben

Adrian Schwake
Telefon 07391 503-285
Fax 07391 503- 4285
E-Mail schreiben